Gesundheitsangebot

Was macht die Sozialberatung im PVZ?

Die Sozialberatung bietet Beratung, Begleitung und Information in Phasen von Krankheit und Gesundheit, in Krisen oder Ungewissheit. Sie initiiert und betreut Veränderungsprozesse, setzt auf bestehende Ressourcen und hält den Blick auf das vorhandene Gemeinwesen. Je nach Ausgangslage und Bedarf der Patienten erfolgt eine fokussierte Kurzberatung, die Abklärung hinsichtlich Gefährdungsmöglichkeiten, eine psychosoziale Problem- und Ressourcenanalyse in …

Was macht die Sozialberatung im PVZ? Read More »

Was ist Ergotherapie?

In der Ergotherapie stehen die Aktivitäten des täglichen Lebens im Mittelpunkt. Damit ist all das gemeint, was wir alle den ganzen Tag tun – tun wollen, tun müssen oder was von uns erwartet wird. Zum Beispiel am Computer oder Smartphone zu arbeiten, sich anzuziehen, etwas zu kochen oder den eigenen Hobbies nachzugehen. Durch bestimmte Lebensumstände …

Was ist Ergotherapie? Read More »

Kochrezept des Monats Mai

Tipps für die Grillsaison! Mit dem Anstieg der Außentemperaturen erwacht die Freude am Grillen erneut! Doch wie lässt sich beim Grillen eine ausgewogene Ernährung beibehalten? Kennst du das Gefühl, sich bereits vor dem Hauptgang mit reichhaltigen Beilagen (Brötchen, Dips, Salat, usw.) gesättigt zu haben? Hier sind fünf einfache Tipps, um auch beim Grillen eine ausgewogene …

Kochrezept des Monats Mai Read More »

Halswirbelsäule-Gruppe

Wenn Sie an Verspannungen im Bereich des Nackens oder der Halswirbelsäule leiden, dann können wir Ihnen eine Behandlung in der Kleingruppe anbieten. Es werden gemeinsam Übungen zur Kräftigung, Mobilisation und Koordination erlernt und durchgeführt. Die Einteilung zur Gruppe und die Anzahl der Termine erfolgt nach Absprache mit Ihrem Physiotherapeuten. Bei Interesse besprechen Sie ihr Anliegen …

Halswirbelsäule-Gruppe Read More »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner