
Regional und saisonal Kochen im Oktober
In Österreich stehen das ganze Jahr über verschiedene Obst- und Gemüsesorten zur Verfügung – regional angebaut oder über die Wintermonate gut lagerfähig. Der bewusste Griff zu saisonalen und regionalen Lebensmitteln unterstützt nicht nur die Umwelt, sondern auch das Klima. Wenn Sie erfahren möchten, welches Obst und Gemüse zu welcher Jahreszeit erhältlich ist, finden Sie unter folgendem Link nähere Informationen:
Saisonkalender – Gemüse und Obst | Gesundheitsportal
Rezept des Monats Oktober
- Zutaten für die Linsenmasse
- 200 g Linsen aus der Dose
- 1 Stange Lauch
- 1 Karotte
- 80 g Sellerie
- ½ Zwiebel
- 3 Zehen Knoblauch
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Senf
- 600 ml Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer, Majoran
- 1 EL Rapsöl
- 1 Kartoffel
- Balsamicoessig
- Zutaten für die Kürbismasse:
- 500 g Hokkaidokürbis
- 2 EL Honig
- 3 EL heller Balsamico
- 250 g Sauerrahm
- Getrocknete Petersilie
- Sonstiges:
- Lasagneblätter
- Bergkäse
Zubereitung
Lauch, Sellerie, Karotte und ¼ Zwiebel klein würfeln und in Rapsöl andünsten. Linsen und Tomatenmark hinzufügen und mit Gemüsebrühe aufgießen. Eine Knoblauchzehe, Senf und Gewürze hinzugeben und kurz köcheln lassen. Mit der geriebenen Kartoffel binden und mit Essig abschmecken.
Die restliche Zwiebel und zwei Knoblauchzehen fein hacken und in 1 EL Rapsöl anschwitzen. Kürbis grob raspeln und hinzugeben. Mit Honig glasieren, mit dem Essig ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Sauerrahm hinzugeben und köcheln lassen, bis eine leicht cremige Masse entsteht. Petersilie hinzugeben.
Schichtung der Lasagne: Kürbismasse – Lasagneblätter – Linsen, Lasagneblätter – Kürbis – Lasagneblätter – Linsen…
Auf die oberste Schicht geriebenen Käse verteilen.
Bei 200°C Ober-/Unterhitze etwa 35 Minuten backen. Tipp: Kombination der Lasagne mit einer Schüssel Salat für extra Vitamine und Ballaststoffe.